Mini Niveau-Ventil ABS weiß
Geeignet für 1/2 Zoll AG Anschluss bis max. 4 bar ausgelegt.
Mechanischer Wasserstandsregler zum Einsatz in die Skimmer V20 und VS30, sowie für den Einsatz in einen Behälter.
Swim Tec digitale Filtersteuerung PoolConsulting für 230V Poolpumpen inkl. Wasserfühler
Sie suchen eine Steuerung, wo Sie die Filterlaufzeit einstellen können, die eine integrierte Heizungsregelung für Warmwasserwärmetauscher, sowie eine integrierte Temperaturdifferenzregelung zur Regelung von Solarabsorbern hat?
Dann ist die PoolConsulting 230V genau die Richtige für Sie!
Das Display der Steuerung PoolConsulting ist digital und beleuchtet.
Ihre Highlights mit der PoolConsulting 230V auf einem Blick:
- modernes und zeitgerechtes Display
- 2 Kontakte für Filtern und Heizen vorhanden
- 2 Filtelaufzeiten können eingestellt werden
- Gewünschte Wassertemperatur
- inkl. Wasserfühler
Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten haben Sie mit der Swim tec PoolConsulting:
- Rinnentanksteuerung
- Rückspülsteuerung
- Dosiertechnik
Die Meiblue Pool Consulting 230V ist nicht für drehzahlgesteuerte Poolpumpen geeignet.Wenn Sie für eine drehzahlgesterte Pumpe eine Poolsteuerung suchen, empfehlen wir alternativ die PoolConsulting Premium.
Achtung, der Solarfühler gehört nicht zum Lieferumfang. Wenn Sie die Filtersteuerung Swim Tec Poolconsulting auch für Ihre Solarheizung verwenden möchten, benötigen Sie zusätzlich den Solarfühler.
Die Abbildung zeigt die FIltersteuerung PoolConsulting 400V. Sie erhalten die FIltersteuerung PoolConsulting mit 230V.
Swim Tec digitale Filtersteuerung PoolConsulting für 400V Poolpumpen inkl. Wasserfühler und Motorschutz bis max. 5 Amp.
Sie suchen eine Steuerung, wo Sie die Filterlaufzeit einstellen können, die eine integrierte Heizungsregelung für Warmwasserwärmetauscher, sowie eine integrierte Temperaturdifferenzregelung zur Regelung von Solarabsorbern hat?
Dann ist die PoolConsulting 400V genau die Richtige für Sie!
Das Display der Steuerung PoolConsulting ist digital und beleuchtet.
Folgende Anschlussmöglichkeiten hat die PoolConsulting 400V:
- Anschluss für Rückspülsteuerung 3,15 AT
- Heizungssteierung bis 30°
- Solarpumpenanschluss
- Ausgang für Dosiertechnik
- Filterlaufzeit/elektronischer Motorschutzschalter max. 5Amp.
- Anschlussmöglichkeit Niveausteuerung (Rinnentank), potentialfreier Kontakt
- Anzeige Wasserfühler und Anschlussmöglichkeit
- Anzeige Solarfühler und Anschlussmöglichkeit
Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten haben Sie mit der Swim tec PoolConsulting:
- Rinnentanksteuerung
- Rückspülsteuerung
- Dosiertechnik
Die Swim tec Pool Consulting 400V ist nicht für drehzahlgesteuerte Poolpumpen geeignet.Wenn Sie für eine drehzahlgesterte Pumpe eine Poolsteuerung suchen, empfehlen wir alternativ die Swim tec PoolConsulting Premium.
Achtung, der Solarfühler gehört nicht zum Lieferumfang. Wenn Sie die Filtersteuerung Swim Tec Poolconsulting auch für Ihre Solarheizung verwenden möchten, benötigen Sie zusätzlich den Solarfühler.
Die Abbildung zeigt die Swim Tec Poolconsulting in Ausführung 230V. Im Lieferumfang ist sie in Ausführung 400V enthalten.
Swim Tec digitale Filtersteuerung PoolConsulting Premium für 230V Poolpumpen inkl. Wasserfühler
Sie suchen eine Steuerung, bei der Sie die Filterlaufzeit einstellen können, die eine integrierte Heizungsregelung für Warmwasserwärmetauscher, sowie eine integrierte Temperaturdifferenzregelung zur Regelung von Solarabsorbern hat?
Dann ist die PoolConsulting 230V Premium genau die Richtige für Sie!
Geeignet ist die PoolConsulting 230V Premium auch für drehzahlgesteuerte Poolpumpen, wie z.B. die Speck Poolpumpe Badu Eco Touch Pro.
Ihre Highlights mit der PoolConsulting 230V Premium auf einem Blick
- Wahlweise können 4 unterschiedliche Filterlaufzeiten programmiert werden
- Auch den einzelnen Betriebsarten, wie Heizung, Solar oder Rückspülen kann eine Leistunsgstufe zugeordnet werden
- Programmautomatik für automatisches Rückspülen/Klarspülen und Stangenventil
- Wahlweise mit Vorrangschaltung für den Solarbetrieb auch außerhalb der eingestellten FIlterlaufzeiten
- Bei einem Stangenventil kann das Rückspülen und Klarspülen auch automatisiert werden.
- Das Display der Steuerung PoolConsulting Premium ist digital und beleuchtet.
- Anzeige der aktuellen Betriebszustände
Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten haben Sie mit der Swim tec PoolConsulting Premium:
- automatisches 6 Wege Ventil
- Rinnentanksteuerung
- Rückspülsteuerung
- Dosiertechnik
Ideal geeignet für die folgenden drehzahlgesteuerten Poolpumpen:
- Speck Badu Eco Touch Pro II
- Speck Badu Eco Motion
- Speck Badu EasyFit Eco VS
- Sta Rite W5P1R VS
- Pentair Superflo VS
- Invertek Optidrive E3
Achtung, der Solarfühler gehört nicht zum Lieferumfang. Wenn Sie die Filtersteuerung Swim Tec Poolconsulting auch für Ihre Solarheizung verwenden möchten, benötigen Sie zusätzlich den Solarfühler.
Speck Badu BNR 55 Niveauregler mit, oder ohne 1/2" Magnetventil
**Die Produktion vom BNR55 Niveauregler wurde eingestellt. Alternativ erhältlich ist der BNR300 Niveauregler**
Der BNR 55 kann in die meisten handelsüblichen Skimmer eingebaut werden.
Es besteht aus einem Elektronik-Steuerkasten, einer Niveausonde und auf Wunsch (Variante), mit einem Magnetventil 1/2" 230V,
Die Schaltverzögerung liegt bei 1 - 4 Minuten.
Im Lieferumfang ist ein 5 m langes Kabel an der Sonde enthalten, welches bei Bedarf bis 30 m verlängert werden kann.
Speck Badu BNR 300 Niveauregler mit, oder ohne 1/2" Magnetventil
Die Speck BADU NIVEAU BNR 300 ist ein Gerät zur Regelung der Wasserstandshöhe in Schwimmbädern und in Whirlpools.
technische Daten:
- Netzspannung 230VAC +/- 10%
- Netzfrequenz 50 - 60 Hz
- Leistungsaufnahme 1,5 W - 2,3 W
- Interne Sicherung 2A träge 250V
- Schutzart IP40/IP44 (nur mit beiliegendem Dichtungssatz)
- Umgebungstemperatur 0°C - 40°C
- Gesamtabmessung BNR300 163 x 110 x 52 mm
- Bedienung über 4 Tasten
Speck Badu Eco Logic
Wann lohnt sich der Kauf einer Filtersteuerung?
Es lohnt sich immer dann, wenn der Technikraum bzw. die Poolpumpe schwer zugänglich ist und wenn Sie Ihre kostbare Zeit effektiver nutzen wollen. Die Speck Badu Eco Logic steuert die Filterzeiten vollautomatisch.
Ausführung:
Die Filtersteuerung "Speck Badu Eco Logic" ist in integrierter Schalttechnik aufgebaut.
Bestandteile:
- Elektronik Steuergerät mit moderner Klemm-Anschlusstechnik
- Fühler zur Anzeige der Badewassertemperatur (gehört nicht zum Lieferumfang)
Highlight der Speck Badu Eco Logic:
-
Klar verständliche Volltextanzeige für eine komfortable Bedienung und mehrsprachiges Menü
-
Übersichtliches, leicht strukturiertes Menü für schnelle Programmierung und Auswertung der Betriebsstunden
-
Die Steuereinheit ist für eine individuelle Programmierung mit drei Schaltprogrammen pro Tag ausgestattet
-
Bei BADU GREEN Pumpen erfolgt die Ansteuerung sowohl per Drehzahlstufenkontakten, als auch mit einer Steuerspannung von 0-10 V
-
Koppelbar mit BADU EasyTronic
-
Ein integriertes Zusatz-Relais ermöglicht die Programmierung, zum Beispiel für die Beleuchtung Ihres Pools
Speck Badu Logic
Wann lohnt sich der Kauf einer Poolregelung?
Die neuen Poolregelungen steuern die Filterzeiten sowie Heizung und solare Schwimmbadwasser-Erwärmung vollautomatisch, währen Sie entspannt eine optimale Wassertemperatur genießen. Badu Logic 2 und Badu Logic 3 haben zusätzliche Filterpumpenansteuerung.
Ausführung Speck Badu Logic 1: Basisregler für solare Poolheizung, inklusive 2 Temperaturfühler
Ausführung Speck Badu Logic 2: Zusätzliche Filterpumpenansteuerung und Laufzeitoptimierung, inklusive 2 Temperaturfühler
Ausführung Speck Badu Logic 3: Zusätzliche Filterpumpenansteuerung für mehrstufige Speck Badu Green Motoren, wie z.B. Badu Eco Touch Pro II und Badu Eco 90 VS, inklusive 2 Temperaturfühler
Die Highlights der Speck Badu Logic Steuerung:
- Einfache Installation und schnelle Problembehebung dank Installationsassistent und Hilfe-Menü
- Klar verständliche Volltextanzeige und mehrsprachiges Menü
- Übersichtliche graphische Darstellung des Schwimmbadsystems
- Verbrauchsanzeige und Effizienzprüfung mit optionalem dritten Temperatursensor
- Bei der BADU Logic 3 kann per optionalem Webmanager via Smartphone oder Tablet die Anlage überwacht und verschiedene Parameter reguliert werden
- Temperaturbereich zwischen 0-40°C
- Nennspannung 1~ 230V 50/60Hz
AstralPool Filtersteuerung Poolsteuerung Domino für 230V inkl. Kabel und Stecker sowie 2 Anschlussmöglichkeiten für Einhängescheinwerfer und 230V Pumpe
Preiswert und gut! Dafür stehen die Markenprodukte von Astral Pool. Mit der Filtersteuerung, die Sie inkl. Kabel und steckerfertig erhalten, können Sie innerhalb kürzester Zeit Ihre 230V Poolpumpe und z.B. Ihren Einhängescheinwerfer anschließen.
Sie können somit nicht nur Ihre Pool Filterlaufzeit automatisch einstellen, sondern auch Ihren Poolscheinwerfer ein-/ausschalten.
Die Highlights auf einem Blick:
- Lieferung inklusive Kabel und Stecker (steckerfertig)
- 2 x 230V Anschlussmöglichkeiten (z.B. Einhängescheinwerfer + Sandfilterpumpe)
- Ein/Aus-Schalter für die Poolbeleuchtung
- Ein/Aus-Schalter für Ihre Poolpumpe
- inkl. 30 mA Personenschutzschalter FI (AC)
- Schutzklasse IP65
- Nennspannung 230V/50Hz
- speziell für Aufstellbecken geeignet
Voraussetzung:
- Die maximale Stromaufnahme beträgt 10 Ampere
Achtung, die Filtersteuerung ist nicht für drehzahlgesteuerte Poolpumpen (z.B. Aqua Vario Plus, Speck Eco Touch Pro) geeignet.
Trend Pool Frequenzumformer Frequenzumrichter und Poolsteuerung für 230V Poolpumpen bis max. 1,1 kW Leistungsaufnahme
Sind Ihre Stromkosten zu hoch? Dann senken Sie diese mit dem Trend Frequenzumformer für Schwimmbad Pumpen! Dank der kompakten Größe passt der Frequenzumwandler auch in kleine Technikschächte.
Plug and Play
Sie erhalten den Poolpumpen Frequenzumwandler steckerfertig. So müssen Sie vor Ort nur schnell und einfach den Netzstecker Ihrer Poolpumpe in den Frequenzumwandler stecken und schon regelt dieser die Leistung Ihrer Pumpe nach Wahl.
Großzügiges und übersichtliches Display
Über das selbsterklärende Display können Sie einfach und schnell die Drehzahl, die Filterlaufzeit und verschiedene Betriebsmodi einstellen. Die aktuelle Leistungsaufnahme Ihrer Poolpumpe bekommen Sie zudem auf dem digitalen Display angezeigt.
Filterlaufzeit
Sie können über den einfachen und stromsparenden Frequenzumwandler nicht nur die Drehzahl Ihrer Poolpumpe regeln! Ebenfalls können Sie über den Trend Frequenzumfandler die Filterlaufzeit einstellen, sodass Sie die Poolpumpe nur zu bestimmten Zeiten laufen lassen können.
Betriebsmodi
Der Frequenzumwandler verfügt über 3 unterschiedliche Betriebsmodi. So kann Ihre Filterpumpe über den Tag, über die Nacht und beim Rückspülen mit 3 unterschiedliche Drehzahlbereichen geregelt werden.
Drehzahl
So einfach war es noch nie, die Filterpumpe gemäß Ihrem Wunsch auf die gewünschte Leistung einzustellen! Mit nur wenigen Tastendrücke stellen Sie die Drehzahl Ihrer Poolpumpe ein.
Rechenbeispiel für die Effektivität des Trend Pool Frequenzumwandlers:
- Rundpool 5,00 x 1,20 m mit einem Beckenvolumen von ca. 24 m³
- Speck Pumpe ProPump 7 Leistungsaufnahme von 450 Watt
- Strompreis von 0,30 €/kWh bei 6 Stunden Filterlaufzeit = ca. 0,81 €/Tag
- Poolsaison durchschnittlich ca. 5 Monate entspricht das = ca. 121,50 €
Mit Einsatz eines Trend Frequenzumwandlers: - Speck Pumpe ProPump 7 Leistungsaufnahme eingestellt auf ca. 50 Watt
- Strompreis von 0,30 €/kWh bei 6 Stunden Filterlaufzeit = ca. 0,09 €/Tag
- Poolsaison durchschnittlich ca. 5 Monate spricht das = ca. 13 €
Technische Daten über den leistungsfähigen Frequenzwandler:
- Aussentemperatur min. 10°C
- Aussentemperatur max. 40°C
- Betriebsspannung 220-240/ 1pH/ 50Hz
- Ausgangsleistung max. 1,1 kW
- Betriebsstrom max. 6 Amp.
- Regelbereich 1200 - 2900
NICHT geeignet für drehzahlgesteuerte Poolpumpen und auch nicht für Gegenstrompumpen. Angeschlossen werden kann der Pool Frequenzumformer nur an einer geeigneten Poolpumpe. Eine UV-Lampe, Dosieranlage etc. kann an dem Frequenzumformer nicht angeschlossen werden.
Speck Badu BNR 402 Niveauregler mit, oder ohne 1/2" Magnetventil Kabellänge 7,5 m
Der BNR 402 aus dem Hause Speck Pumpen ist eine automatische Wasserstands-Niveau-Regelung mit Leitfähigkeitssonden (Wechsel-Kleinspannung) zur Überwachung der privaten Pool- bzw. Technikumgebung. Der Wasserstand wird über zwei Kontaktflächen/Sonden ermittelt.
Die Sonden haben einen sehr flachen Aufbau. Somit kann die Regelung auch bei einem Flachskimmern (High Level Skimmer) zum Einsatz kommen. Der Vorteil der BNR 402 Speck Niveauregulierung ist, dass diese unabhängig von Umgebungsbedingungen (Temperaturen) ist. Zudem werden die Sensorstifte, im Gegensatz zu Schwimmschaltern, nicht durch Verschmutzungen beeinflusst.
Die BNR 402 bietet somit einen mehrfachen komfortablen Schutz vor Überschwemmungen.
Erhältlich ist der Niveauregler BNR 402 sowohl ohne, wie auch mit einem Magnetventil.
technische Daten:
- Netzspannung 230VAC 1~
- Netzfrequenz 50 Hz
- Anschlusswert (Motorleistung P1) max. 1,00 kW
- Sicherung nur für Stellmotor(Pumpe 315 mA träge / 4 A träge
- Schutzart IP X5
- Bedienung über 5 Tasten
- Niveausteuerung für 1 - 3 Pools / Behälter
- Umstellbar auf Betriebsart Schwallwassersteuerung (z.B. mehreren Hängeelektroden), optionale
Zusatzkomponenten verfügbar - Zwei konduktive Fühler sind immer on Board
- die konduktiven Fühlereingänge sind auch für Überlängen, z.B. 80 Meter nutzbar
- nicht genutzte konduktive Eingänge können als Bodenfühler genutzt werden und ein Alarmsignal /
Hupton für einen Wasserrohrdefekt auslösen - Anzeige des Wasserverbrauchs der letzten Nachspeisung auch hier wieder nutzbar
Filtersteuerung mit Frequenzumrichter für 230V Poolpumpen bis max. 0,75 kW (750 Watt) Leistungsaufnahme mit einer Filtersteuerungsfunktion
Sind Ihre Stromkosten zu hoch? Dann senken Sie diese mit dem Trend Frequenzumformer für Schwimmbad Pumpen! Dank der kompakten Größe passt der Frequenzumwandler auch in kleine Technikschächte.
Plug and Play
Sie erhalten den Poolpumpen Frequenzumwandler steckerfertig. So müssen Sie vor Ort nur schnell und einfach den Netzstecker Ihrer Poolpumpe in den Frequenzumwandler stecken und schon regelt dieser die Leistung Ihrer Pumpe nach Wahl.
Senken Sie Ihre Energiekosten, mit gleichbleibend guter Wasserqualität
Der Frequenzregler für Ihre Filterpumpe, bis zu einer Leistungsaufnahme von maximal 750 Watt, ist die ideale Lösung, um den Energieverbrauch Ihres Schwimmbads zu reduzieren und gleichzeitig die Filtration und Reinigung zu verbessern. Poolpumpen sind bekanntermaßen große Energieverbraucher, aber mit dem Frequenz Regler können Sie den Verbrauch um bis zu 50 % senken.
Bequeme Steuerung über Ihr Smartphone
Sie können die aktuellen Parameter bequem über eine App lesen und auch selber die gewünschte Leistung der Poolpumpe ebenfalls über die App steuern. Hierfür wird nur ein Android oder Apple Smartphone und ein W-Lan Netzwerk benötigt. Der Rest ist ein Kinderspiel. Auch vom Urlaub aus können Sie dann im Anschluss die Leistung Ihrer Schwimmbadpumpe regulieren.
Die Steuerung ist bereits komplett vormontiert. Somit können Sie Ihre Poolpumpe an die Steuerung und die Steuerung Mithilfe des Steckers (ist ein Bestandteil vom Lieferumfang) an Ihre 230V Steckdose anschließen. Im Anschluss können Sie auch schon anfangen die APP zu downloaden und die Steuerung in Ihrer App einzurichten.
Sie reduzieren Ihre Energiekosten noch mehr und haben noch mehr Zeit, weil sie nicht nur Ihre Pumpenleistung einstellen, sondern auch zeitgleich bis zu 10 Filterlaufzeiten einstellen können.
Rechenbeispiel für die Effektivität des Frequenzumwandlers:
- Rundpool 5,00 x 1,20 m mit einem Beckenvolumen von ca. 24 m³
- Speck Pumpe ProPump 7 Leistungsaufnahme von 450 Watt
- Strompreis von 0,30 €/kWh bei 6 Stunden Filterlaufzeit = ca. 0,81 €/Tag
- Poolsaison durchschnittlich ca. 5 Monate entspricht das = ca. 121,50 €
Mit Einsatz eines Frequenzumwandlers: - Speck Pumpe ProPump 7 Leistungsaufnahme eingestellt auf ca. 50 Watt
- Strompreis von 0,30 €/kWh bei 6 Stunden Filterlaufzeit = ca. 0,09 €/Tag
- Poolsaison durchschnittlich ca. 5 Monate spricht das = ca. 13 €
Technische Daten über den leistungsfähigen Frequenzwandler:
- Aussentemperatur min. 10°C
- Aussentemperatur max. 40°C
- Betriebsspannung 220-240/ 1pH/ 50Hz
- Ausgangsleistung max. 0,75 kW (750 Watt)
- Betriebsstrom max. 6 Amp.
- Regelbereich erfolgt über prozentuale Leistungseinstellung der Pumpe
- Schutzklasse IP20 (Filtersteuerung muss in einem trockenen Raum installiert werden)
NICHT geeignet für drehzahlgesteuerte Poolpumpen und auch nicht für Gegenstrompumpen. Angeschlossen werden kann der WiFi Frequenzumformer nur an einer geeigneten Poolpumpe. Eine UV-Lampe, Dosieranlage etc. kann an dem Frequenzumformer nicht angeschlossen werden.
Speck Badu Poolwasser Durchflussmessung via Ultraschall
Bislang hatten drehzahlgeregelte Pumpen einen großen Nachteil! Die Messung des Volumenstroms konnte nie exakt oder besonders verlustfrei erfolgen. Mit der FlowSonic ist damit Schluss- der Ultraschallmessung sei Dank.
Badu FlowSonic und Badu FlowSonic+ (mit Display und eigener Stromversorgung) sind für bis zu 3% Salzgehalt im Schwimmbadwasser geeignet. Die maximale Wassertemperatur darf 45°C nicht überschreiten.
Auf beiden Seiten hat Sie jeweils einen Klebeanschluss für ein PVC Hart Rohr Außendurchmesser 63 mm. Der Messbereich liegt bei 0-35m³/h. Der BADU FlowSonic kommuniziert direkt mit der Badu Blue und Badu Blue Pro.
Badu FlowSonic+ kann als Stand-alone-Lösung eingesetzt werden und ermöglich eine manuelle Auswertung des Durchflusses. Die eingebaute Pumpe kann manuell auf den benötigten bzw. gewünschten Volumenstrom eingestellt werden.
Die Einstellungen beim Badu FlowSonic+ sind zudem über die APP smartCONNECT möglich.
Erhältlich in 2 Ausführungen:
- Badu FlowSonic
- Badu FlowSonic+ mit Display und eigener Stromversorgung

Speck Badu NetLink nachrüstbare App-Steuerung für bereits eingebaute Speck BADU VS Pumpen
Das Badu NetLink System macht bereits installierte, drehzahlregelbare SPECK PUMPEN (Badu Eco Touch, Alpha Eco Soft, Eco VS und Eco Flex) smart steuerbar. Dazu wird der BADU NetLink ganz einfach per potentialfreien Kontakten oder RS485 mit Ihrer bereits vorhandenen Poolpumpe verbunden. Die Verbindung zum Heimnetzwerk über WLAN baut eine Verbindung zum BADU Connect Server auf und schon können Sie die vorhandenen Pumpe von überall aus steuern.
Stellen Sie ganz bequeme Filterzeiten und Drehzahlen Ihrer Filterpumpe ein. Über RS485 ist auch der momentane Leistungsverbrauch ablesbar, Auch ein Lecksensor kann optional mit angeschlossen werden.
Geeignet ist die Steuerung ausschließlich für die genannten Speck Poolpumpen.